Ob Seepferdchen, Seeräuber oder Jugend-Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold: Unsere Kurse bieten tollen Schwimmspaß und die Möglichkeit zum Erwerb Deines Schwimmabzeichens.
Weiterlesen: Kursplan
Kleinkinderschwimmen
Wir lieben Wasser!
Eine Menge Wasserspaß für Zwei- bis Vierjährige bietet unser Kleinkinder-Schwimmkurs mit Eltern. Ziel ist, dass sich Dein Kind bald sicher am und im Wasser bewegen kann.Warum ist Wasser so nass und wie bewege ich mich, wenn es wellig wird? Warum ist das Wasser an manchen Stellen tief, an anderen flach? In phantasievollen Spielen erkunden wir die verschiedenen Eigenschaften des Wassers. Wir lernen, uns auf verschiedene Weise im Wasser fortzubewegen, und erforschen unterschiedliche Wassertiefen. Spiele im Wasser, Tauchen und Springen schulen den Gleichgewichtssinn Deines Kindes und stimulieren die Freude an der Bewegung. Eher vorsichtige Wassermäuse verlieren in unseren Kursen Zug um Zug die Angst vor dem nassen Element.
Die Kursziele:
- Spielerische Bewegung im Wasser in Begleitung der Eltern
- Experimentieren mit verschiedenen Fortbewegungs-Techniken
- Spielen, Gleiten, Tauchen & Springen
- Verbesserung von Motorik und Körperspannung
- Erlernen eines sicheren, angstfreien Umgangs mit dem Element Wasser
Das Wellenbrecher-Büro berät Dich gerne bei Kursauswahl und Anmeldung. Kontakt
Schwimmen lernen Step-by-Step
Kleine Wasserhelden ganz groß
Für Schwimmanfänger bieten wir – je nach Entwicklungsstand Deines Kindes – verschiedene Kurse zur Auswahl. Bei allen Schwimmanfänger-Kursen sind die Eltern nicht mit dabei sondern dürfen hinter der Scheibe zuschauen.
Schwimmstarter von 3 - 5 Jahren mit Eltern
Der Kurs für Wasser-Neulinge von 3-5 Jahren: Dein Kind lernt zunächst, Vertrauen zum Element Wasser und zur Kursleiterin aufzubauen. Nach der schrittweisen Wassergewöhnung schaffen wir die ersten Grundlagen für Schwimmtechniken wie Brustschwimmen und Rückenschwimmen.
Die Kursziele:
- Sicheres Fortbewegen im Wasser MIT Eltern
- Lösen vom Beckenrand
- Atmen, Schweben, Gleiten in Bauch- und Rückenlage
- Tauchen & Springen
- Erste Schwimmtechniken je nach Alter und motorischen Fähigkeiten
Kontakt
Schwimmanfänger ab 5 Jahren ohne Eltern
Der Kurs für Wasser-Neulinge ab 5 Jahren: Dein Kind lernt zunächst, Vertrauen zum Element Wasser und zur Kursleiterin aufzubauen. Nach der schrittweisen Wassergewöhnung schaffen wir die ersten Grundlagen für Schwimmtechniken wie Brustschwimmen und Rückenschwimmen.
Robby-Schwimmkurs
Der Kurs für erprobte Wasser-Robben ab dreieinhalb Jahren: Kinder, die bei uns bereits das Babyschwimmen und Kleinkinderschwimmen ausprobiert haben, bewegen sich in diesem Alter schon recht sicher im Wasser. Schritt für Schritt möchten wir die Kinder daran gewöhnen, sich nun auch ohne Mama oder Papa im Wasser aufzuhalten und ganz der Kursleiterin zu vertrauen. Anfangs wiederholen wir die bekannten Übungen – das macht stark und selbstbewusst. Und wir vertiefen für das Schwimmen wichtige Fähigkeiten: Atmen, Schweben, Gleiten, Tauchen und Springen. All das mit viel Spiel und Spaß – schließlich soll Dein Kind sich jede Woche so richtig doll auf den Schwimmkurs freuen.
Die Kursziele:
- Sicheres Fortbewegen im Wasser OHNE Eltern
- Lösen vom Beckenrand
- Atmen, Schweben, Gleiten in Bauch- und Rückenlage
- Tauchen & Springen
- Erste Schwimmtechniken je nach Alter und motorischen Fähigkeiten
Das Wellenbrecher-Büro berät Dich gerne bei Kursauswahl und Anmeldung. Wir finden die passende Gruppe für Dein Kind, damit es weder unter- noch überfordert ist.
Kontakt
für fortgeschrittene Schwimmanfänger
Schwimmabzeichen
Dein Kind hat bereits einen oder mehrere Schwimmkurse besucht und möchte das Erlernte nun festigen und verfeinern. Bei den Wellenbrechern findest Du verschiedene Kurse für fortgeschrittene Schwimmanfänger. Jeder dieser Kurse befähigt Dein Kind, unter unserer Anleitung erste Schwimmabzeichen zu erwerben – aber bitte ohne Leistungsdruck. Auch bei den Fortgeschrittenen steht immer der Spaß im Mittelpunkt!
Anfänger-Schwimmkurs (ab fünf Jahren)
Wir lernen das Brustschwimmen: Brustarme und Brustbeine wollen gut geübt und koordiniert sein. Genügend Zeit für‘s Tauchen und Springen nehmen wir uns sowieso. Dein Kind hat jetzt immer mehr Ausdauer und Konzentration – ausreichend, um bei Lust und Laune das Seepferdchen Abzeichen zu machen.
Weiterlesen: Prüfungsanforderungen Seepferdchen
Seeräuber-Schwimmabzeichen
Alle Seeräuber, klar zu Entern: Als nächstes steht neben der Verfeinerung der Schwimmtechniken vor allem die Ausdauer beim Schwimmen und Tauchen im Vordergrund. Mit dem Seeräuber-Schwimmabzeichen schließt sich endlich die Lücke zwischen dem Seepferdchen- und dem Bronze-Schwimmkurs.
Weiterlesen: Prüfungsanforderungen Seeräuber
Die Kursziele:
- Festigen der Bewegungen für das Brustschwimmen
- Gute Koordination von Beinschlag, Armbewegung und Atmung
- Finden eines individuellen Rhythmus zwischen Schwimm- und Gleitphase
- Erlernen einer optimierten Sprung- und Tauchtechnik
- Ausdauer-Schwimmen
- Streckentauchen und Tauchen in die Tiefe
- Prüfungsvorbereitung für die Schwimmabzeichen Seepferdchen bzw. Seeräuber
Das Wellenbrecher-Büro berät Dich gerne bei Kursauswahl und Anmeldung. Wir finden die passende Gruppe für Dein Kind, damit es weder unter- noch überfordert ist.
Kontakt
für Fortgeschrittene
Schwimmabzeichen
Dein Kind kann nun schon Brustschwimmen und bewegt sich immer sicherer im Wasser. Jetzt heißt es, die vorhandenen Grundfähigkeiten weiter zu festigen und neue Techniken dazuzulernen. Unsere Bronze-, Silber- und Gold-Schwimmkurse sind ein toller Rahmen dafür.
Schwimmkurs Bronze
Schwimmkurs Silber
Schwimmkurs Gold
Kontakt
Privater Schwimmunterricht
Dein Kind im Mittelpunkt
Du wünschst Dir privaten Schwimmunterricht für Dein Kind? Einen Schwimmlehrer, der in Einzelstunden ganz individuell auf die Wünsche und möglichen Ängste Deines Sprösslings eingeht? Dann ist privater Schwimmunterricht bei Simone das Richtige für Dich! Hier steht Dein Kind einmal ganz im Mittelpunkt. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einer gesunden Portion Humor motiviert Simone im Einzelunterricht jedes Kind entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten und Neigungen. Prima: Im privaten Schwimmunterricht gibt es keine Ablenkung durch andere Schwimmschüler. Dein Kind lernt also viel konzentrierter Schwimmen. Es baut ein intensives Vertrauensverhältnis zu seiner Schwimmlehrerin auf – und Du wirst staunen, wieviel Selbstvertrauen es durch die selbständige Erfahrung im Wasser entwickelt! Dickes Plus: Kurstermine und Kursfrequenz stimmen wir ganz flexibel auf Deinen Terminkalender ab. Gerne unterrichtet Simone auch bei Dir zuhause im eigenen Pool. Vielleicht gesellen sich ja noch ein, zwei Nachbarskinder für den privaten Schwimmkurs zu Deinem Kind? Auf geht’s!
Die Lernziele:
- Schwimmen lernen mit individueller Förderung
- Sicheres Schwimmen & Gleiten in Bauch- und Rückenlage
- Richtige Atmung über und unter Wasser
- Springen & Tauchen mit Spaß
- Erste Schwimmtechniken nach den Wünschen von Kind und Eltern
Das Wellenbrecher-Büro berät Dich gerne bei Kursauswahl und Anmeldung.
Kontakt
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Kontakt
www.schwimmschule-wellenbrecher.de
www.schwimmkurs-kinder.de
Telefon: +49 (0) 22 51 / 625 83 35
Email: mail@schwimmschule-wellenbrecher.de